banner-eingang-mit-schild | zur Startseitebanner-eingang-von-links | zur Startseite
Instagram   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Lehrausflug der KPH23 zur Gedenkstätte Bautzen

Am 07.05.2025 ging es für die Klasse KPH23 zur Gedenkstätte Bautzen. In dem ehemaligen Gefängnis sind, neben vielen Haftschicksalen, die historischen und politischen Hintergründe der jeweiligen Verfolgungsperioden zu sehen.

 

Der Fachlehrer, Herr Schwedusch, berichtet:

"Was haben eine historische Persönlichkeit wie Ernst Thälmann und Dieter Hötger gemeinsam? Beide waren Häftlinge in Bautzen. Während Thälmann zu nationalsozialistischen Zeiten in Bautzen inhaftiert und später im KZ Buchenwald umgebracht wurde, war Hötger der einzige Häftling zu DDR-Zeiten, welcher aus Bautzen II ausbrechen konnte. 

Eindrücke hiervon durfte die KPH23 erfahren, als sich die Klasse auf historische Wege begab und im Rahmen einer Exkursion die Gedenkstätte Bautzen II besuchte. Während der Erkundung der Haftanstalt und dem Auseinandersetzen mit einzelnen Schicksalen, wurde allen bewusst, unter welch widrigen Bedingungen die politisch inhaftierten Menschen während NS-, Nachkriegs- und DDR-Zeit zu leiden hatten. Ein Besuch der Eindruck hinterließ und absolut empfehlenswert ist."

 

Um den Tag stimmungsvoll ausklingen zu lassen, wurde im Anschluß der noch der Escape-Room in Bautzen besucht. 

 

 

Fotoserien

Impressionen Gedenkstätte Bautzen (DI, 13. Mai 2025)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 13. Mai 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen