Lehrausflug der P24 in das Deutsche Hygienemuseum
Für unsere angehenden Pflegefachfrauen und -männer ging es am 28.05.2025 ins Deutsche Hygienemuseum. Der Schüler, Philipp Liebau, berichtet von dem Tag mit seiner Klasse:
„Wir besuchten die Dauerausstellung zum Thema "Tod und Sterben". Mit der Museumspädagogin gab es hierzu ein Seminar mit Führung in die von ihr erläuterten Bereiche. Von uns wurde dann jeweils eigenständig das Themengebiet - z.B. Trauerrituale, Sterbehilfe oder Sterbeprozess - erarbeitet. In einer anschließenden Diskussionsrunde haben wir uns miteinander ausgetauscht und verschiedene Meinungen beleuchtet. Wir lernten dabei neue Perspektiven und die unterschiedlichen Haltungen kennen. Vielen Dank für diesen interessanten Tag!".
Der Fachlehrer, Herr Jacobi, erläutert, dass dieser Tag vor allem dem Aufbau einer Haltung dient, Menschen am Ende ihres Weges respekt- und würdevoll zu begleiten. Die Haltung muss als zukünftige Pflegekraft stets präsent sein. Durch die berührenden Geschichten hinter den Austellungsstücken leistet das Deutsche Hygienemuseum hierfür einen wertvollen Beitrag.
Fotoserien
Hygienemuseum (DI, 10. Juni 2025)

Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Exkursion der P22 zur Charité
Do, 22. Mai 2025

Lehrausflug der KPH23 zur Gedenkstätte Bautzen
Di, 13. Mai 2025